ÜBER MICH
Dr. Evamaria Mörth
Meine Liebe zur Medizin begann bereits in jungen Jahren. Schon mit 9 Jahren, als ich selbst für längere Zeit im Krankenhaus behandelt wurde, verspürte ich den tiefen Wunsch, eines Tages Ärztin zu werden.
Nach meinem Schulabschluss an der AHS führte mich mein Weg zur Medizinischen Universität Graz, wo ich mein Doktoratsstudium der Humanmedizin begann und am 12.12.2012 erfolgreich abschloss.
Es folgten lehrreiche und spannende Jahre im Steirischen Krankenhausverbund, darunter Stationen am LKH Hochsteiermark, LKH Voitsberg und am Universitätsklinikum Graz. Im Februar 2019 startete ich als Allgemeinmedizinerin an der Kinderklinik Graz und wechselte ein halbes Jahr später als Stationsärztin an die Universitätsklinik für Neurochirurgie Graz, wo ich das Team drei Jahre lang begleiten durfte.
Bereits in dieser Zeit wuchs mein Wunsch, meine eigenen Patienten ganzheitlich und persönlich betreuen zu können. So begann ich meinen Weg in die Selbstständigkeit und übernahm im Herbst 2021 als Vertretungsärztin die Ordination von Dr. Ewald Eichinger
in Söchau.
Mit Juli 2022 erfüllte ich mir meinen Lebenstraum und übernahm die Praxis und Räumlichkeiten vollständig. Heute erfüllt es mich mit Freude, gemeinsam mit meinem engagierten Team als Ihre Hausärztin in Söchau für Sie und Ihre Gesundheit da zu sein. Mit einer ärztlichen Hausapotheke direkt vor Ort und umfassender Betreuung (auch mit Supplementärmedizin) begleiten wir Sie in jeder Lebensphase – von der Vorsorge bis zur Behandlung akuter und chronischer Beschwerden.
.webp)
UNSER TEAM
.webp)
Michaela Studeny
Ordinationsassistentin
Seit sechs Jahren schon begleite ich unsere PatientInnen als Ordinationsassistentin in unserer Hausarztpraxis. Ich bin das erste Lächeln, das Sie in unserer Ordination begrüßt, und begleite Sie von der Anmeldung bis zur Verabschiedung. Meine Aufgaben umfassen die Organisation von Front- und Back-Office, die liebevolle Führung unserer Hausapotheke und die Unterstützung bei Labortätigkeiten.
Mit besonderer Sorgfalt kümmere ich mich um Verbandswechsel und helfe Ihnen dabei, sich rundum wohl und gut betreut zu fühlen. Es ist mir ein Herzensanliegen, Ihnen den Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.
Sandra Salmhofer
Ordinationsassistentin
Seit September 2023 darf ich mit großer Freude Teil dieses großartigen Teams sein. Im Oktober schloss ich meine Ausbildung zur Ordinationsassistentin ab und darf Sie an unserer Anmeldung herzlich willkommen heißen. Mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen und meinem strahlenden Lächeln begleite ich Sie durch Ihren Besuch in der Praxis. Zu meinen Aufgaben gehören die Administration, Telefonannahme, Bestellungen sowie die Durchführung von Schnelltests wie Blutzuckermessungen oder Harnanalysen. Als Ordinationsassistentin bin ich Ihr „Engel für fast alles“ und stets für Sie da!
.webp)
.webp)
Carina Hainz
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) und seit Januar 2023 mit Herz und Hingabe Teil dieses Praxisteams. Nach vielen Jahren an der Universitätsklinik für Neurologie bringe ich umfassende Erfahrung mit, die ich hier in unserem Therapiezimmer einbringe. Neben Blutabnahmen für Vorsorgeuntersuchungen
und Therapie Aktiv betreue ich Lungenfunktionstests, EKG sowie Intoleranztests (Glucose, Lactose, Fructose).
Zusätzlich führe ich bei Bedarf Blutabnahmen im Rahmen von Hausbesuchen durch und stehe Angehörigen bei Fragen zu Pflegeoptionen und Erwachsenenvertretung beratend zur Seite – ganz wie eine Community Nurse für unsere Patientinnen und Patienten.
Orlando
Feel Good Manager
Ich bin der Hahn im Korb und unterstütze unsere wundervollen Damen stets mit guter Laune. Am liebsten werfe ich mich in schicke Outfits, um Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Evamaria legt sehr viel Wert darauf, mich liebevoll in unserer hausärztlichen Ordination zu platzieren, damit beispielweise auch die Kleinen an meinem Skelett erkennen können, was sich unter ihrer Haut verbirgt. Ich sorge schon immer wieder für herzliche Lacher, lüfte aber auch gerne und halte mal das Fenster, damit es nicht zufällt oder gar umkippt. Und manchmal helfe ich Frau Doktor auch mit meinen Knochen, den Patienten das Skelett zu erklären (das mache ich doch gerne - immerhin habe ich ja sehr fundiertes Wissen). Ich freue mich auf ein Treffen mit Ihnen!
_e.png)